Steuerung und Transparenz
Eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung schafft Vertrauen und ist eine wichtige Grundlage für Nachhaltigkeit sowie die unternehmerischen Aktivitäten des Porsche AG Konzerns. Im Strategiefeld „Steuerung und Transparenz“ arbeitet der Porsche AG Konzern daher kontinuierlich an weiteren Verbesserungen der Transparenz und verantwortungsvollen Unternehmensführung. Es wird das Ziel verfolgt, die konkrete ESG-Leistung anhand von Daten zu messen und zu steuern. Im Berichtsjahr hat die Porsche AG das „ESG-Management System“ weiterentwickelt und u. a. eine quantitative Datenerhebung über ein zentrales Steuerungs- und Monitoring-System für ESG-Daten durchgeführt. Auch nach außen hin verfolgt der Porsche AG Konzern den Ansatz der Transparenz und legt eine möglichst große und valide Anzahl an ESG-Angaben und -Kennzahlen offen. Der Porsche AG Konzern legtzudem Wert auf einen offenen Dialog auf Augenhöhe mit seinen Stakeholdern undbetrachtet den Informationsaustausch als ein wichtiges Instrument und Impulsgeber,um das Nachhaltigkeitsmanagement kontinuierlich zu verbessern.
Ergänzende Informationen zur Steuerung destransparenten Austauschs mit den wesentlichen Stakeholdern finden sich unter → Einbeziehung von Stakeholdern.